Altersvorsorge 1898
In meinem Elternhaus Pferdstr. 17 hat sich ein ‚Verpflegungsvertrag‘
erhalten, den mein Großvater Jacob Krieger, genannt der ‚Hamburger‘,
und seine 1. Ehefrau Katharina geb. Greiff mit seiner verwitweten Tante
Margarethe Becker geb. Krieger im Jahr 1898 abgeschlossen haben.
Ihr Mann Georg Christian Becker, verstorben am 1.1.1898, war
Schreinermeister, Schützenmeister, zeitweiliger Stadtrechner und
Lehrmeister meines Großvaters.
Die Ehe seiner Tante war kinderlos geblieben, und da mein Großvater
das Anwesen erben sollte, zog er mit seiner Frau und dem ersten Kind
1898 zu seiner Tante, die sich durch den ‚Verpflegungsvertrag‘ absichern
wollte. Margarethe Becker verstarb am 16.5.1902.
Der Vertrag auf dem Bogen des Magistrats der Stadt Cronberg enthält
den Vertragsbeginn 10. Dezember 1898, aber nicht das Datum des
eigentlichen Vertragsabschlusses. Es handelt sich wahrscheinlich um
eine Kopie, da die Beteiligten ihre Unterschriften daruntergesetzt haben.
Tilman Ochs 9.1.2025